Wie kann Künstliche Intelligenz erfolgreich in verschiedenen Branchen eingesetzt werden? Genau diese Frage stand im Mittelpunkt des Events „𝐊𝐈 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧: 𝐕𝐨𝐦 𝐇𝐲𝐩𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐔𝐦𝐬𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠“, das im TechHub.K67 gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf und der Bundesagentur für Arbeit stattfand.
𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐬 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝𝐬:
•Christian Zaum unterstrich in seinem Grußwort eindrucksvoll, welche zentrale Rolle Künstliche Intelligenz sowohl für die Unternehmen in unserer Region als auch für Düsseldorf als Innovationsstandort spielt.
•𝐃𝐫. Christian Temath, Geschäftsführer KI.NRW , präsentierte reale Beispiele dafür, wie KI bereits erfolgreich in Unternehmen implementiert wird und hob hervor, wie die Integration von analytischer und generativer KI innovative Lösungen vorantreibt.
•𝐃𝐨𝐦𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐃ö𝐫𝐟𝐥𝐞𝐫 und 𝐁𝐞𝐭𝐭𝐢𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡𝐫ö𝐝𝐞𝐫 von der Bundesagentur für Arbeit verdeutlichten, wie Unternehmen ihre Mitarbeitern gezielt weiterbilden und ihre Teams optimal auf die digitale Transformation vorbereiten können.
𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬, 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐢𝐬𝐤𝐮𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐨 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐬 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧.