Der Rheinpreneur Newcomer Award, ins Leben gerufen von SINGA Deutschland, hat so viele inspirierende Menschen, Geschichten und Ideen zusammengebracht. Die Stimmung im Raum war unglaublich warm und voller Energie. Man hat richtig gespürt, wofür inklusive Unternehmerschaft steht.
In diesem Jahr durften wir den Award hier im TechHub.K67 ausrichten und Gastgeber dieses besonderen Abends sein. Ein Startup aufzubauen ist niemals leicht. Für Gründer, die in einem neuen Land starten, ohne Sprachkenntnisse oder direkten Zugang zu Ressourcen, ist der Weg doppelt herausfordernd. Genau hier setzt der Award an: Er unterstützt internationale Gründerteams, gibt ihnen Rückenwind und öffnet Türen zu Finanzierung, Netzwerken und Coaching.
Der Award richtet sich an Gründer, die seit maximal acht Jahren in Deutschland leben und deren Ideen noch nicht am Markt sind. Ziel ist es, Innovation durch Migration sichtbar zu machen und Hürden wie Sprachbarrieren oder den Zugang zu Ressourcen abzubauen. Mit insgesamt 27.500 € Preisgeldern, individueller Beratung, professionellem Coaching und einem vielfältigen Netzwerk begleitet der Award die neuzugewanderten Gründer in Nordrhein-Westfalen auf ihrem Weg.
Eine große Gratulation gehen an die Gewinner:
1. Platz – 10.000 €: EcoComply von John Iwueke, M.Eng
2. Platz – 7.500 €: Amendio von Zarangez Muminova
3. Platz – 5.000 € + Publikumspreis – 5.000 €: Rohrpappe von Abdulwadoud Alikhwan, der mit 482 Stimmen die Publikumsabstimmung gewonnen hat
Große Anerkennung auch an die weiteren Finalisten, die beeindruckende Pitches präsentiert haben: WeFind von Hani Eid, sparrow von Chandni Ranganath-Schulz und MechConnect von Zafeer Khan. Wir sind gespannt, wohin ihre Ideen noch führen.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die gekommen sind, mitgeklatscht, abgestimmt und den Abend so besonders gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an TARGOBANK, die diese Veranstaltung möglich gemacht und inklusive Unternehmerschaft tatkräftig unterstützt hat.
Der Rheinpreneur Newcomer Award zeigt einmal mehr, wie viel Talent, Energie und Kreativität in Nordrhein-Westfalen steckt. Wir freuen uns schon auf die kommenden Editionen und darauf, weiterhin neue Gründer zu fördern.